Menschen haben unterschiedliche Arten zu kommunizieren. Keine zwei Menschen sprechen gleich (und das sollten sie auch nicht). Du hast vielleicht schon bemerkt, dass die Sprache der Menschen um dich herum je nach Kontext variiert. Diese Unterschiede sind nicht nur zufällig. 1. Eingefrorener Stil (oder feste Rede) Ein Redestil zeichnet sich durch die Verwendung einer gewissen…
Kategorie: Bildung
Tipps zur Abiturprüfungsvorbereitung
Du bist in der 12ten Klasse, die Abiturprüfungen rücken immer näher, und du weißt nicht wie du am besten lernen sollst, um dir alles zu merken, was du wissen musst. Du willst schließlich auch eine gute Note haben, damit du das studieren kannst, was du möchtest, deshalb ist es wichtig, dass du dich optimal auf…
Mitarbeiter ausbilden – so geht man vor
Eine effektive Schulung und Weiterbildung deiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind der Schlüssel zur Förderung der Produkte und der Philosophie deines Unternehmens. In den ersten Tagen deines Unternehmens geht es darum, deine Identität zu entwickeln, denn du möchtest, dass diese Identität Vertrauen, Kompetenz und Erfolg ausstrahlt. Deshalb ist es wichtig, dass du bei der Ausbildung deiner…