Skip to content
Menu
Die Weiten des Internet
  • Internet
  • B2B
  • Bildung
  • Fortschritt
  • Online-Marketing
Die Weiten des Internet
19/08/202219/08/2022

Digital Branding: Was ist es und warum brauche ich es?

Willst du, dass die Besucher deiner Website besser verstehen, wer du als Unternehmen bist? Dann lies diesen Beitrag über digitales Branding, einschließlich des Konzepts, des Was und des Wie.

Wenn du fragst: „Was sind die Ziele deiner Website?“, würden die meisten sagen: „Mehr Besucher und Konversionen – ist das nicht ein Traum?“. Aber verstehen deine Website-Besucher wirklich, worum es in deinem Unternehmen geht oder was dich auszeichnet? Genau hier kommt das digitale Branding ins Spiel. Die Steigerung der Besucherzahlen auf einer Website ist sinnlos, wenn deine Besucher nicht wissen, wer du bist, was du tust oder was dich auszeichnet. Das ist einer der Hauptgründe, warum Besucher nicht in Verkäufe umgewandelt werden.

Was ist digitales Branding?

Bei der digitalen Markenbildung geht es darum, deine „Werte“ als Unternehmen zu verstehen und diese Werte den Besuchern deiner Website zu vermitteln. Aber keine Sorge, beim Digital Branding geht es nicht um Schriftarten, Taglines, Personas, Bilder, Logos oder visuelle Identität; dafür braucht man jahrelanges Wissen über Branding und User Experience (UX). Digitales Branding hat umsetzbare Elemente, die jeder Website-Betreiber machen kann.

Das Verständnis der Werte für deine Kunden wird als „Wertangebot“ bezeichnet und hat die alte Sichtweise der Alleinstellungsmerkmale (USP) überholt. Laut Definition ist das Wertangebot „ein Wertversprechen, das für deine Kunden attraktiv ist“. Digitales Branding ermöglicht es dir, diesen Wert zu vermitteln. Viele erfolgreiche Unternehmen sind nicht mehr einzigartig – sie machen es nur besser. Wie viele Websites besuchst du, die nicht unbedingt billiger sind, aber den Kunden ein besseres Produkt anbieten? Das ist ein Beispiel für den Wert für den Kunden.

Warum ist das für mich wichtig?

Die Bedeutung von Digital Branding liegt in der effektiven Vermittlung deines Wertes für deine Kunden. Digitales Branding bedeutet, sich Gedanken über deine potenziellen Kunden – die Besucher – zu machen und darüber, wie wir ihnen sagen können, wer wir sind, was uns auszeichnet und was uns besser macht. Wenn ein Website-Besucher unser Geschäft versteht, wird der Prozess der Kaufentscheidung drastisch reduziert.

Aber digitales Branding geht über unsere Website hinaus – es ist in jedem einzelnen Marketingkanal und in jedem einzelnen Kontaktpunkt, mit dem der Kunde in Berührung kommt, verankert. Es hat keinen Sinn, auf deiner Website zu schreiben, dass du den „besten Service der Branche“ hast, wenn das nicht auch in deinen bezahlten Anzeigen steht. Du musst alle Berührungspunkte mit deinen Kunden auflisten, dir die Botschaften ansehen und sicherstellen, dass sie durchgängig konsistent sind. Hierfür empfiehlt es sich, eine Public Relations Agentur zu beauftragen, um diese Konzistenz zu erreichen.

Im Folgenden findest du einige wichtige Platzierungen, auf die du dich konzentrieren solltest, da sie den Ton für alle anderen Marketingkanäle angeben werden.

Homepage

Ein guter Startpunkt ist die Homepage. Jeden Tag sehen wir Homepages, die nichts über das Unternehmen aussagen, nicht einmal eine Idee davon, was es von den Mitbewerbern unterscheidet. Gestalte deine Homepage so um, dass jeder Kunde genau weiß, was du tust und was dich von deinen Mitbewerbern unterscheidet, einzigartig und besser macht.

E-Mail-Marketing

Deine E-Mails sind ein guter Ort, um deinen Kunden deine wichtigsten Werte zu vermitteln. Wenn du Marketing-Automatisierung für Besucher/innen einsetzt, die sich für deine E-Mails anmelden, dann nutze die verschiedenen E-Mails des Programms, um deine Botschaft zu verstärken. Am besten erstellst du eine „Willkommens-E-Mail“, die erste E-Mail, die ein Kunde erhält, nachdem er sich bei deinem E-Mail-Programm angemeldet hat. Nutze diese E-Mail, um für dein Unternehmen zu werben.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es vor allem auf Konsistenz ankommt. Es sollte immer ein konsistenter und ganzheitlicher Ansatz verfolgt werden, um den Besuchern deinen Wert über alle Marketingkanäle zu vermitteln. Hör auf, die verschiedenen Marketingkanäle isoliert zu betrachten, denn das verwirrt nicht nur potenzielle Kunden, sondern lässt auch dein Unternehmen unzusammenhängend erscheinen. Jeder Marketingkanal ist ein Punkt, der verbunden werden muss, und mit diesen Tipps bist du auf dem besten Weg, eine bekannte Marke zu schaffen.

Chase

Hey guys ich bin Chase,

ich habe wahrscheinlich wie jeder Junge in meinem Alter meine halbe Jugend mit dem spielen von Videospielen verbracht und wollte für eine kurze Zeit auch Gamedeveloper werden. Leider musste ich relativ schnell feststellen, dass ich einen Draht zum Programmieren haben. ich habe anschließend BWL studiert und irgendwie meinen Weg ins Online-Marketing Geschäft gefunden.

Ich möchte diesen Blog nutzen um meine Erfahrungen mit euch zu teilen aber auch um allgemeinere Themen mit euch zu besprechen.

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Author

Chase

Hey guys ich bin Chase,

ich habe wahrscheinlich wie jeder Junge in meinem Alter meine halbe Jugend mit dem spielen von Videospielen verbracht und wollte für eine kurze Zeit auch Gamedeveloper werden. Leider musste ich relativ schnell feststellen, dass ich einen Draht zum Programmieren haben. ich habe anschließend BWL studiert und irgendwie meinen Weg ins Online-Marketing Geschäft gefunden.

Ich möchte diesen Blog nutzen um meine Erfahrungen mit euch zu teilen aber auch um allgemeinere Themen mit euch zu besprechen.

Datenschutz & Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2023 Die Weiten des Internet | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN